Mit der zweitschnellsten Qualifikationszeit kann das Team Abu Dhabi by Black Falcon eine sehr gute Ausgangsposition beim 24 Stunden Rennen von Dubai für sich behaupten. Auch die weiteren von Black Falcon eingesetzten Fahrzeuge konnten auf gute Startplätze vor fahren.
Der Niederländische GT-Spezialist Jeroen Bleekemolen (NED) sorgte im Mercedes-Benz SLS AMG GT3 mit der Startnummer 1 beim Qualifikationstraining zum 24h Rennen von Dubai mit einer Zeit von 1:57,445 Minuten für den zweiten Startplatz. Zusammen mit seinen Teamkollegen Khaled Al Qubaisi (UAE), Bernd Schneider (GER), und Andreas Simonsen (SWE) hat er beim Rennstart am Freitagnachmittag somit nahezu ideale Voraussetzungen für die Verteidigung des Sieges von 2012 und 2013.
Das Schwester-Fahrzeug des Teams Black Falcon mit Prinz Abdulaziz Turki Al Faisal (SAR), Hubert Haupt (GER), Adam Christodoulou (GB), und den Doppelstartern Jeroen Bleekemolen und Khaled Al Qubaisi zeigte auch eine extrem starke Leistung und konnte sich auf den Rang 4 qualifizieren – beide SLS somit in den ersten zwei Startreihen, direkt hintereinander.
Der Porsche 911 GT3 Cup von Burkard Kaiser (GER), Willi Friedrichs (GER), Arturo Devigus (SUI), Anders Fjordbach (DEN) und Vladimir Lunkin (RUS) konnte weit in die Phalanx der GT3-Fahrzeuge einbrechen und wird von Startrang 19 aus ins Rennen gehen.
Der seriennahe zweite Black Falcon Porsche mit der Startnummer 156 pilotiert von Christian von Rieff (GER), Helmut Weber (GER), Gerwin (NED) und Philip (NED) zeigte ebenfalls eine gute Performance bei der Qualifikation. Am Ende reichte es für die 27. Startreihe. Dieses Fahrzeug wird mit Sicherheit über die Renndistanz einige Plätze gut machen können.
Das Rennen startet am morgigen Freitag um 14:00 Uhr Ortszeit, das entspricht 11:00 Uhr Deutscher Zeit.
Hier noch ein paar wichtige Weblinks:
Twitter-Kanal Team Black Falcon: www.twitter.com/TeamBlackFalcon/
Facebook-Kannal Team Black Falcon: www.facebook.com/teamblackfalcon
Webseite des Veranstalters: www.24hdubai.com/
Zeitplan: www.24hdubai.com/Time-Schedule